top of page

Nebengewerbe & Kleingewerbe richtig versichern

Wenn Du ein Kleingewerbe hast, oder Du bist nebenberuflich tätig oder beginnst mit einer Selbständigkeit erst beim Kleingewerbe, dann schau dir dieses Video unbedingt an denn ich sage Dir was wirklich wichtig ist was Du beachten solltest bei deinen Versicherungen.





Willkommen, mein Name ist Rudi Walter, ich bin mit Leib und Seele Versicherungskaufmann und mein Motto ist wie immer lieber richtig versichert zu sein statt überversichert. Und ich möchte dich in diesem Video aufklären. Denn wenn Du ein Kleingewerbe hast, wenn Du nebenberuflich tätig bist zB vertreibst Tupperdosen oder bist Marketer, Networker, was auch immer, dann solltest Du unbedingt wissen welche Versicherung du benötigst und als zweitens, was Du bei den Versicherungen unbedingt beachten solltest. Und zum Schluss gebe ich dir noch ein zwei Tipps mit auf dem Weg die dir dabei helfen gut und richtig versichert zu sein.


Das Thema Versicherung ist grundsätzlich nicht so sexy wird aber sehr wichtig wenn was passiert und Du hast keine Versicherung oder du bist schlecht aufgestellt. Und deswegen; welche Versicherungen braucht man eigentlich wenn man im Kleingewerbe tätig oder wenn man nebenberuflich selbständig ist?


Die erste und wichtigste Versicherung ist eine Betriebshaftpflicht. Das heißt, wenn man dir in der Ausübung deiner gewerblichen Tätigkeit etwas vorwerfen kann, dass Du irgendwo irgendwas kaputt machst, sei es ein kleiner Schaden oder ein riesen Schaden, dann musst Du dagegen versichert sein .


Also. Punkt Nummer 1

Betriebshaftpflicht!


Punkt Nummer 2 ist die Inhaltsversicherung.

Wenn du Waren zu Hause gelagert hast dann solltest Du über eine sogenannte Inhaltsversicherung nachdenken die diese Waren versichert sollte mal ein Feuerschaden oder ein Einbruchdiebstahl entstehen.


Und der dritte Punkt ist,

ich möchte dir ein zwei Tipps mit auf den Weg geben. Zwar habe ich gesagt Du brauchst diese Versicherungen aber bevor Du jetzt los rennst und die abschliesst ist es ganz ganz wichtig erstmal mit deinem privaten Haftpflichtversicherer zu sprechen.


Höchstwahrscheinlich hast Du eine private Haftpflicht, weil das ist ja mit die wichtigste Versicherung überhaupt. Schau dir dazu gerne meine anderen Videos an die Dir dabei helfen auch dort die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Aber, spreche mit der Privaten Haftpflichtversicherung denn bei vielen, auch bei meiner Gesellschaft ist es so, solltest Du ein Kleingewerbe haben oder nebenberuflich tätig sein und unter einen bestimmten Umsatz liegen wie zB 10000 €, dann sind auch Schäden in der Ausübung deiner nebenberuflichen / gewerblichen Tätigkeit mitversichert.


Das heißt mit anderen Worten, die Kohle für eine Betriebshaftpflicht kannst Du dir sparen.

Du bist dann über die private Haftpflicht mit abgesichert.


Der zweite Tipp ist, nachdem Du mit deinem Haftpflicht Versicherer gesprochen hast, sprichst Du mit deinem Hausratversicherer. Idealerweise ist es ein und dieselbe Person. Und dort musst Du auch nachfragen ob deine gewerblichen Gegenstände nicht doch mitversichert sind oder für einen minimalen Aufschlag diese mitversichern kann.

Denn bei uns ist auch so das die Tupperware die man zu Hause hat, wo die meisten gar nicht drüber nachdenken, in der Hausrat gar nicht mitversichert sind. Die kannst Du dann mit einer Aktualisierung deines Vertrages mitversichern obwohl Du teilweise nicht mal mehr Beitrag bezahlen musst.

Das heißt auch dort kannst Du das Geld für eine gewerbliche Inhaltsversicherung sparen, wenn Du mit deinem Hausratversicherer sprichst.


Und ein Punkt möchte ich unbedingt noch ansprechen der immer immer wichtiger wird!

Denn dort sind Schäden schon von über zweihundert vierzig Milliarden Euros entstanden. Das ist der Wahnsinn!


Und zwar rede ich hier von Cyberattacken und die nehmen massiv zu.

Während früher man große Konzerne als Opfer hatte stellt man fest, dass die Cyberkriminalität sich wandelt und zwar geht es jetzt auf die Kleinstbetriebe die keinen ITler zu Hause sitzen haben der dafür sorgt dass man perfekt aufgestellt ist gegen Cyberattacken. Und daher, um wirklich Sicherheit zu haben wenn Du im Online Handel tätig bist, mit Kundendaten arbeitest, dann solltest Du dich unbedingt mit der Cyber-Versicherung auseinandersetzen die dir dann Sicherheit gibt.

Alles in allem siehst Du, Du solltest das ein oder andere Gespräch führen. Somit komme ich nochmal auf meinen super wichtigen Tipp zurück, nämlich habe einen Ansprechpartner der die Expertise hat, der sich in dem Bereich auskennt, der Dir dabei hilft gut und richtig aufgestellt zu sein ohne gleich eine Million Versicherung abzuschließen.


Wenn Du auf der Suche nach so einem bist, dann kannst Du sehr gerne auf mich zukommen, kontaktiere mich, wir telefonieren miteinander und schauen wie ich Dir am besten weiterhelfen kann. Ich freue mich auf dich, ansonsten sehe ich dich natürlich beim nächsten Video was dir auch weiterhilft um gut und richtig versichert zu sein!



Falls Sie das Video weitergeholfen hat falls es dir gefallen hat vergiss bitte nicht den Kanal auch ein Abo zu hinterlassen und schau dir auf jeden Fall das nächste Video an

Falls du Fragen hast rund um deinen persönlichen Versicherungsschutz komm einfach auf mich zu ich helfe dir da wirklich gerne weiter ansonsten sehen wir uns beim nächsten Video


57 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page